Nächster freier Platz: Dezember 2025 und Janauar 2026

Aktuelles


Huch was ist den hier passiert  ...

Heute Nacht hat unser Wichtel Lilu eine ganz besondere Aktion gestartet: Er hat heimlich die Hühner aus dem Weihnachtsdorf geholt! Die Hühner haben sich schon prima bei uns eingelebt und fühlen sich offensichtlich wohl. In den letzten Stunden haben sie fleißig Eier gelegt, was uns natürlich sehr gefreut hat. Doch das war noch nicht alles, was Lilu uns zu bieten hatte. Als Überraschung brachte er uns einige Tontöpfe, die wir kreativ bemalen durften. Jeder von uns hat sich etwas Schönes einfallen lassen, um den Töpfen einen ganz persönlichen Toutch zu verleihen. Aber pssst, das bleibt unser kleines Geheimnis! Die bemalten Töpfe sind nämlich als Weihnachtsgeschenke für unsere Eltern gedacht. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie sie reagieren.

Ein Zauberhafter Moment

Die Spannung war groß, und jetzt ist es endlich so weit: Unser Wichtel Lilu ist eingezogen! Mit ihrem Häuschen hat sie einen Platz bei uns gefunden, und obwohl der Bau noch nicht ganz abgeschlossen ist, sieht man schon, wie liebevoll es gestaltet ist. In den nächsten Tagen wird noch hier und da gehämmert und geschraubt, aber das hält Lilu nicht davon ab, bereits heimisch zu werden.

Die kleinen Frösche waren begeistert, als sie Lilu entdeckt haben. Ganz vorsichtig und neugierig schauten sie, ob sie schon kleine Spuren von ihr finden konnten. Sind das vielleicht ihre winzigen Schuhe, die wir da sehen? Oder hat sie schon eine Nachricht hinterlassen?

Die kommenden Wochen werden sicher spannend! Wir freuen uns darauf, Lilu und ihr geheimnisvolles Wichtelleben besser kennenzulernen. Ob sie kleine Überraschungen hinterlässt, lustige Streiche spielt oder vielleicht sogar eine Wichtelgeschichte erzählt – wir können es kaum erwarten, mitzuerleben, welche magischen Momente sie uns bescheren wird.

Lilu ist jetzt ein Teil unseres Zuhauses, und wir wissen: Es wird eine zauberhafte Zeit, die uns mit Freude, Fantasie und kleinen Wundern erfüllen wird.


Ein magisches Licht für die Weihnachtszeit

Heute haben wir mit viel Liebe und Kreativität ein bezauberndes Wichtelruflicht gebastelt. Jetzt heißt es gespannt abwarten und hoffen, dass zur Weihnachtszeit wieder ein kleiner Wichtel bei uns einzieht. Vielleicht lockt das magische Licht ihn an und bringt uns spannende Geschichten aus der Wichtelwelt. Die Vorfreude ist riesig, und die Vorstellung, dass bald wieder kleine Überraschungen und Abenteuer auf uns warten, macht die Weihnachtszeit noch wundervoller!

Ich gehe mit meiner Laterne ...

Unsere Laternen sind fertig! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den anderen Tagesmüttern aus Gelnhausen und Linsengericht beim St.-Martins-Umzug mitzulaufen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald treffen wir uns und singen Laternenlieder. In den letzten Tagen haben wir fleißig geübt und uns auf das Laufen mit den Laternen vorbereitet.

Frische Ernte zum Frühstück: Jeden Morgen ein kleines Gartenabenteuer


Nach Monaten des Säens, Pflegens und Wartens war es endlich soweit – wir durften unser selbst angebautes Gemüse ernten. Die Freude war groß, als wir die reifen Tomaten, knackigen Gurken, frischen Salatblätter und leuchtenden Radieschen in den Händen hielten. Alles wurde sorgfältig gewaschen und für das bevorstehende Frühstück vorbereitet.

Jeden Morgen freuen wir uns darauf, zu schauen, was unser Hochbeet heute für das Frühstück bereit hält. Unsere Neugier, welche Leckereien heute frisch geerntet werden können, macht jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer!

Blumen Bemalen an regnerischen Sommertagen

Während der regnerischen Tage haben wir die Zeit sinnvoll und kreativ genutzt.

Wir haben unsere Malutensilien hervorgeholt und begonnen, Blumen zu bemalen. 

Jede Blume, die wir bemalt haben, spiegelte unsere Freude und Kreativität wider. Diese Aktivität hat sehr viel Spaß gemacht. Es war eine wunderbare Möglichkeit, die trüben Stunden mit etwas Schönem und Produktivem zu füllen.


Aktionswoche 50 Jahre Kindertagespflege

Die Kindertagespflege feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und aus diesem Anlass haben sich die Kindertagespflepersonen aus  Gelnhausen und Linsengericht etwas Besonderes einfallen lassen. In der Aktionswoche vom 15.04 bis zum 21.04 präsentieren sich die Kindertagespflegepersonen im Rathaus mit Plakaten, um auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam zu machen.

Ein Highlight der Aktionswoche ist eine Kette aus Handabdrücken, die die Kinder, die derzeit in Betreuung sind, gemeinsam angefertigt haben. Diese symbolisiert wie viele Kinder momentan in der Kindertagespflege in Betreuung sind.

Am Samstag den 20.04.2024 laden die Tagesmütter alle Interessierten zu einem Picknick, an die Mehrzweckhalle in Haitz ein, um sich gegenseitig kennenzulernen und über die Kindertagespflege auszutauschen. Dabei sind verschiedene Aktionen geplant, wie zum Beispiel Spiele, Bastelaktionen für Kinder und Informationen für Eltern, die sich für eine Betreuung durch eine Tagesmutter interessieren.

Die Aktionswoche soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung der Kindertagespflege zu stärken. Denn sie ist ein wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Betreuung und ermöglichen es vielen Eltern, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.

Insgesamt ist die Aktionswoche eine gelungene Möglichkeit, um auf die vielfältigen Angebote der Kindertagespflege aufmerksam zu machen und diese gebührend zu würdigen.

Rathaus in Linsengericht
Rathaus Gelnhausen

Osterhasen

Januar 2024

Während der kalten und nassen Tage, in denen wir nicht so viel raus konnten haben wir unserer Kreativität freien Raum gelassen. Wir haben sehr viel spaß beim basteln und gestalten einer kleinen Schale gehabt. Anschließend haben alle Kinder ihre Schale stolz mit nach Hause genommen. 

Weihnachten 2023

In der Weihnachtszeit ist wieder unser Wichtel ,, Filu" zu uns gezogen und hat mit uns die Weihnachtszeit verbracht.

Wir haben uns jeden morgen auf einen Brief von Filu, mit einer tollen  Geschichte von Willi Wirbelwind gefreut.

Filu hat uns immer tolle Ideen zum Basteln und zur Tagesgestaltung mitgebracht.

z.B. hat er uns alles zum Lebkuchen backen und verziehern gebracht oder  Nikolaussocken die wir bemalen durfen.



beim Lebkuchenbacken
Schneemänner
Nikolaussocken