FREIE PLÄTZE: auf Anfrage

Unsere kleine Gruppe

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut

In meiner Kindertagespflege in Gelnhausen betreue ich eine kleinen Gruppe von 5 Kindern im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren.

 Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.

Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.



Individuelle Kinderbetreuung in einer kleinen Gruppe

Die kleine Gruppengröße ist ein großer Vorteil der Kindertagespflege und ermöglicht es mir eine individuelle Beziehung zu jedem Kind aufbauen zu können. Es ist viel Zeit für jedes Kind vorhanden und ich kann sehr gut auf jede der kleinen Persönlichkeiten eingehen. Grade für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren ist es wichtig, dass eine vertrauensvolle Nähe aufgebaut wird, in der sich das Kind wohl und geborgen fühlt.

In meiner kleinen Gruppe gibt es immer eine Durchmischung verschiedener Altersgruppen. Jedes Jahr kommen  Kinder hinzu und die älteren Kinder bereiten sich auf den nächsten Schritt vor und verlassen die Kindertagespflege wieder. Die Altersdurchmischung ist für alle Kinder gut: so lernen die kleinen viel von den größeren Kinder. Sie lernen spielerisch in den verschiedenen Rollen Rücksicht aufeinander zu nehmen und erweitern somit ihre soziale Kompetenz.

Der gemeinsame Mittagschlaf

Der Mittagsschlaf hat nicht nur einen positiven Effekt auf die Kinder, sondern er ist auch ein fester Bestandteil unseres Tagesablaufs. Gerade während des anstrengenden Tages, sind solche Ruhephasen sehr wichtig für die Kinder, um die gewonnenen Eindrücke zu verarbeiten und neue Energie zu tanken. Bei mir hat jedes Tageskind ein eigenes Bett zum träumen und wohlfühlen.  

Meine Kindertagespflege ist gut vernetzt

Als Tagesmutter arbeiten ich zwar allein, bin aber mit anderen Tagesmüttern aus Gelnhausen und Linsengericht gut vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen. 

Es kommt auch vor, dass wir uns zu gemeinsamen Ausflügen verabreden z.b. zum Laternenumzug und die Gruppe dadurch vergrößert wird. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.